Dieses Maisbrot wird mit mehr, als 20% Maisgrieß gebacken. Ein leichter, angenehmer Maisgeschmack lässt sich deutlich erkennen und gibt der Krume eine gelbliche Farbe. Das Aroma ist sehr mild und in Kombination mit einem Roggenvollkornsauerteig überaus lecker.
„Maisbrot mit Brühstück und Sauerteig“ weiterlesenDinkel-Vollkornstuten mit Nüssen und Rosinen
Dieser Vollkornstuten wird aus 100% Dinkelvollkornmehl gebacken. Dazu gibt es aromatische Nüsse und Rosinen, die in Amaretto und Gewürzen eingelegt werden. Der Geschmack ist unglaublich intensiv und die Krume herrlich weich.
Durch das Vollkornmehl hat dieser Stuten einen höheren Nährwert, als Stuten mit Auszugsmehl. Der Geschmack des Vollkornmehls harmoniert wunderbar mit dem Aroma des Honigs.
„Dinkel-Vollkornstuten mit Nüssen und Rosinen“ weiterlesenDinkelvollkornbrot no-knead-bread
Super einfaches Dinkelvollkornbrot mit wenig Hefe
Hergestellt ohne Kneten und mit Langzeitführung
Dieses Dinkelvollkornbrot ist super leicht herzustellen. Ihr braucht dafür keine Küchenmaschine. Kneten müsst ihr diesen Teig nämlich nicht. Mein Dinkelvollkornbrot ist ein no-knead-bread und kommt ohne viel Aufwand aus. Es benötigt nur wenig Zutaten. Obwohl kein Sauerteig eingesetzt wird, braucht ihr auch nur ganz wenig Hefezusatz.
Trotz vereinfachter Arbeitsvorgänge habt ihr einen Vorteig, Langzeitführung und dadurch eine Menge Geschmack und ein geniales Dinkelaroma.
„Dinkelvollkornbrot no-knead-bread“ weiterlesenMini-Berliner mit Schokocremefüllung
Mit gaanz viel selbstgekochtem, köstlichem Schokopudding
Dieses Jahr backe ich zu Karneval nicht nur Mutzen und Berliner, sondern auch Mini-Berliner mit Schokoladencreme. Die Creme wird aus viel selbstgekochtem Schokoladenpudding hergestellt und ist dadurch leichter, als normale Buttercreme.
„Mini-Berliner mit Schokocremefüllung“ weiterlesenRoggenmischbrot backen
Einfaches Roggenmischbrot mit Sauerteig und Hefe
Dieses Roggenmischbrot hat einen hohen Roggenanteil und bekommt durch den Sauerteig ein himmlisch, kräftiges Aroma. Der weiche Teig sorgt für eine super saftige Krume. Die stark gebackene Kruste bringt zusätzlich noch einen knusprig, kräftigen Geschmack.
„Roggenmischbrot backen“ weiterlesen